Inhalt des Dokuments
Informationen für Investoren
Herzlich Willkommen!
Das Centre for Entrepreneurship (CfE) unterstützt Tech-Start-ups der TU Berlin in ihrem Gründungsprozess. Ein wesentlicher Baustein ist die erfolgreiche Anschlussfinanzierung, daher suchen wir Investoren, die in unsere Start-ups investieren möchten:
- Finanzierungsbedarf:
200k - 3.500k € - Deal-Flow: jährlich 20 Tech-Start-ups aus den Bereichen ICT/Software, Industrie, MedTech
- Track Record: Finanzierung von über 30 TU Start-ups seit 2012; alleine über 12,5 Mio € durch Seed/Early Stage-Finanzierungen in 2014/2015
- Finanzierte Start-ups (Auswahl):3yourmind, FDX, Sicoya, Panono, Sablono, Flowkey, Akvola, Sopat, Testobject, Betterguards, komoot
Access to finance
Bestandteil des Gründungsprozesses ist die professionelle Vorbereitung der Start-ups und der Zugang zu Seed- und Early Stage-Investoren. Daher veranstalten wir mehrmals im Jahr Events, bei denen Sie unsere Start-ups kennenlernen können:
- TU Berlin Investors Club
- Investors' Dinner (in Kooperation mit media.net)
- Investors Dinner Europe
- Alumni.Angel.Abend
Gerne schlagen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch auch passende Teams vor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Florian Uhlig.
TU Berlin Investors Club
Der TU Berlin Investors Club ist ein exklusiver Kreis von rund 15 technologiebegeisterten Angel Investoren. Die Einzeltickets betragen zwischen 50k - 150k €. Jeweils fünf Top Start-ups werden bis zu dreimal jährlich vorgestellt.
Vorteile für Start-ups:
- Möglichkeit, die eigene Business-Idee einem ausgewählten Kreis von Investoren zu präsentieren
- Austausch mit anderen TU-Start-ups
Vorteile für Investoren:
- Regelmäßiger und früher Zugriff auf technologiebasierte Gründungen
- Geprüfte Geschäftsmodelle mit genauen Kenntnissen über die Gründungsteams durch kontinuierliche Begleitung im kostenlosen TU Inkubator Programm
- Möglichkeit, mit anderen Investoren Investments zu diskutieren und ggf. gemeinsam zu realisieren
Investors Dinner Europe
In Partnerschaft mit EIT Digital und media.net Berlin-Brandenburg findet einmal jährlich das internationale Investors Dinner Europe statt: In einer exklusiven Dinner Atmosphäre treffen 18 Start-ups auf 20 VCs. Die Start-ups haben die Gelegenheit, ihre Idee und ihren Geschäftsplan zu pitchen.
Vorteile für Start-ups:
- Möglichkeit, die eigene Business-Idee einem ausgewählten Kreis an Investoren zu präsentieren
- Vorbereitung durch ein zweitägiges, internationales Silicon-Valley-Pitch- Coaching
- Austausch mit anderen europäischen EIT Digital Start-ups
Vorteile für Investoren:
- Exklusives Dinner mit den besten europäischen Start-ups aus dem EIT Digital Netzwerk, wie Imperial College London, Aalto University Helsinki, KTH Stockholm
- Erweiterung des Netzwerks zu anderen europäischen VC’s
Investors Dinner (national)
Das Investors Dinner (national) verfolgt ein ähnliches Konzept wie das Investors Dinner Europe, der Fokus liegt aber auf dem deutschen Markt. In Partnerschaft mit media.net Berlin-Brandenburg findet das Event zweimal jährlich statt und vernetzt 24 deutsche technologieorientierte Start-ups mit 18 führenden Early Stage Investoren.