Inhalt des Dokuments
Raum zum Starten
- EINS - Innovationsplattform und Coworkingspace der TU Berlin
- StarTUp Inkubator
- INKULAB
- Gründungsinseln
- Prototypenwerkstatt
- Kostenpflichtige Anmietung von Büro und Laborräumen
Entrepreneurship-Innovation-Network-Sustainability
Am 31. Januar 2019 wurde am Ernst-Reuter-Platz 1 die neue Innovationsplattform EINS der TU Berlin offiziell eröffnet.
In Übereinstimmung mit dem Leitbild der TU Berlin wird mit der
EINS ein Ort geschaffen, an dem Entrepreneurship und Intrapreneurship
mit dreifacher, nachhaltiger Wirkung – ökonomisch, sozial und
ökologisch – gelehrt, erforscht und praktisch möglich gemacht
wird.
Auf ca. 1.000 m² stehen 80 Arbeitsplätze, eine
Prototypenwerkstatt (Maker Space) sowie Büro- und Seminarräume zur
Verfügung. Das offene Konzept der Infrastruktur erlaubt die
Einbeziehung von Akteuren außerhalb der Universität aus Wirtschaft,
Politik und Zivilgesellschaft, um transdisziplinär an
unternehmerischen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
zu arbeiten.
Die EINS wird vom Centre for Entrepreneurship der TU Berlin
bespielt. Das Centre bündelt die Kompetenzen der TU Berlin im Bereich
Entrepreneurship aus Forschung, Lehre und Gründungsförderung. Neben
Forschung und Lehre unterstützt das CfE mit einem Team von ca. 20
Mitarbeiter*innen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen,
Studierende sowie Beschäftigte der TU Berlin dabei, aus Ideen,
Innovationen und Techniken, disruptive Geschäftsmodelle zu
entwickeln. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Inkubation von
High-Tech-Gründungen aus der Spitzenforschung von
Wissenschaftler*innen der TU sowie der Sicherung erster
Finanzierungsrunden. Neben dem Kerngeschäft der Inkubationsberatung
scoutet das CfE innerhalb der TU Berlin innovative Ideen, Technologien
und Menschen und unterstützt sie bei der Vernetzung mit potentiellen
Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
StarTUp Inkubator
[10]
- © TUB
Der StarTUp Incubator gibt Raum für Gründer/innen und ihre Ideen.
Was bieten wir Ihnen?
- Moderne Büroarbeitsplätze mit PC, Telefon, Internet, Drucker, Fax, Kopierer (je 1-4 Gründer/innen; insgesamt 13 Plätze)
- Besprechungs- und Seminarräume
- Bibliothek mit Gründungsliteratur
- Kompetentes Gründungsmanagementteam
- Austausch / Vernetzung / Spaß bei der Arbeit mit anderen Gründer/innen
Berateranfrage [11]
INKULAB
[12]
[13]
- © TUB
- Chemie Labor der Sicherheitsstufe 1
- Labor- und Analysearbeitsplätzen in Standardausstattung
- Technische Betreuung der Labore
- Kompetentes Gründungsmanagment mit Schwerpunkt Life-Science, Chemie und Nanotechnologie
- Coaching/Austausch/Netzwerke
www.inkulab.de [14]
Gründungsinseln
In unterschiedlichen Fachbereichen auf dem gesamten TU Campus sind unsere Gründungsinseln verteilt. Hier arbeiten Start-ups an Ihren Gründungsideen, deren Nähe zum Fachbereich sinnvoll und wichtig ist.
Berateranfrage [15]
Prototypenwerkstatt
Die CfE-Prototypenwerkstatt ist der ideale Ort für Gründer/innen, ihre Ideen in handfeste Prototypen zu verwandeln. Sie bietet neben der technischen Ausstattung Kontakt zu anderen Gründer/innen, Workshops zum Thema Rapid Prototyping und Design Thinking sowie den Zugang zum Angebot und Netzwerk des Centre for Entrepreneurship.
Wer kann die Prototypenwerkstatt nutzen?
Die Nutzung der Prototypenwerkstatt ist möglich für Start-ups und gründungsinteressierte Studierende der TU Berlin.
Kontakt: andre.breske@tu-berlin.de
Weitere Informationen sind hier [16] zu finden.
Kostenpflichtige Anmietung von Büro und Laborräumen
Eine Raum- und Gerätenutzung bieten wir Gründern/innen mit technologieorientierten Gründungsideen. Es wird eine Rahmenvereinbarung für zwei Jahre abgeschlossen, die besondere Konditionen hinsichtlich der Anmietung von Räumen und der Nutzung von Geräten und Anlagen der TU Berlin beinhaltet.
Hierfür benötigen Sie ein Institut oder Fachgebiet der TU Berlin, dass sich zur Betreuung Ihres Gründungsvorhabens bereit erklärt. Die benötigten Räume, Anlagen und Geräte müssen am entsprechenden Institut/Fachgebiet verfügbar sein. Für Mietzins und Gerätenutzung gelten dabei Vorzugsbedingungen gegenüber sonstigen externen Nutzern universitärer Geräte und Einrichtungen.
Berateranfrage [17]
Ansprechpartner/in
Mandy Prillwitz030 / 314-73 831
E-Mail-Anfrage [20]
Eventhalle EINS
andre.breske@tu-berlin.de [21]
f22_entrepreneurship/Events/EINS/Kuche_Raum2_TU-Berlin_
CfE-Coworking-Space-ERP-1_-2018-Popa-Costea-9.jpg
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=1&tx_tubga
llery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bco
ntroller%5D=Gallery&cHash=780e9a2fb587017acd89cfd91
8dc3fdc
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=2&tx_tubga
llery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bco
ntroller%5D=Gallery&cHash=a2d7b08f05ccd136f7d466744
cc613d3
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=12&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=e4bf615fababb659f7fb23b3
11ad984e
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=13&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=5a5f98576b6de99d2baa8c84
5661bc5e
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=15&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=6d8866ba5506f5b79ee3d2be
641861ae
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=16&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=39c12dda5a2d796117a63731
a055e802
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=66&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=123336250e1052ffcfed4d53
99db4a42
atung_unterstuetzung_gruendung/raum_zum_starten/paramet
er/maxhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=67&tx_tubg
allery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bc
ontroller%5D=Gallery&cHash=824fa7e7b4bd7a222c621cc9
1373cbe7
/f22_entrepreneurship/Beratung/Raum_zum_Starten/Header_
Inkubator_Schrift_1.jpg
ratung_unterstuetzung_gruendung/anmeldung_beratung/para
meter/maxhilfe/
/f22_entrepreneurship/Teaserbilder/INkulab.jpg
ratung_unterstuetzung_gruendung/anmeldung_beratung/para
meter/maxhilfe/
n/f22_entrepreneurship/Beratung/Raum_zum_Starten/PTW_Nu
tzung.pdf
ratung_unterstuetzung_gruendung/anmeldung_beratung/para
meter/maxhilfe/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/165696/?no_cache=1&as
k_mail=YEKNJgAOtkEjj93XrUDE1bLqaFicHpi2op33vDJiyfg%3D&a
mp;ask_name=Diana%20Bauer
anfrage/parameter/maxhilfe/id/165696/?no_cache=1&as
k_mail=YEKNJgAO4KQtlluNoXIjhCHz4X5PYrzvFR8OcRWwZW0UL2nO
u1UndQ%3D%3D&ask_name=Nicole%20Ziesche
anfrage/parameter/maxhilfe/id/165696/?no_cache=1&as
k_mail=YEKNJgAO%2B%2FyCGQzZa9ulwAIkWPU3sXgpOn5Td2bbVQs%
3D&ask_name=Mandy%20Prillwitz
anfrage/parameter/maxhilfe/id/165696/?no_cache=1&as
k_mail=YEKNJgAPCx9LY5lcqEGqqYRtfHTR8zyoBWsDVbv990CuX68N
wNa0VQ%3D%3D&ask_name=Andr%C3%A9%20Breske