Inhalt des Dokuments
Angebot
In der StarTUp School können Sie Ihre unternehmerischen Stärken schulen und sich mit anderen Gründer*innen vernetzen:
- Kleingruppen-Workshops mit Experten
- Seminaren zur gezielten Wissensvermittlung
- Networking
Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an folgende Zielgruppen (TU Berlin & andere Berliner Universitäten/Hochschulen):
- Startups & Gründer*innen mit Hochschulhintergrund sowie gründungsinteressierte
- Studierende
- Hochschulabsolventen*innen
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
NEU: Struktur des Workshop-Programms nach Zielgruppen:
- BASIC: für alle o.g. Zielgruppen
- ADVANCED: nur für Mitglieder von Startups bzw. Teams im Gründungsprozess
WICHTIG für Teilnehmer*innen des Berliner Startup Stipendiums: Die Teilnahmebestätigungen an den Workshops der StarTUp School werden vom CfE direkt an die HU Berlin geschickt.
Online-Anmeldung
- Zur verbindlichen ONLINE-ANMELDUNG
- Eine ABMELDUNG ist im Falle einer unvermeidbaren Abwesenheit per E-Mail (a.bartczak-gingold@tu-berlin.de) möglich. Um allen Interessenten eine faire Chance zur Teilnahme an den Workshops zu geben, schließen wir Personen, die ohne Absage bzw. Attest nicht erscheinen, von der Teilnahme an weiteren Workshops der StarTUp School aus.
Geplante WORKSHOPS Januar - Juni 2021: genaue Termine & Online-Anmeldung vsl. ab Mitte Januar
Allgemein
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
28.01. | 09:30- 12:30h | Advanced | Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell (als Grundlage für einen Finanzplan) | Olaf Stichtenoth | Online |
22.03.& 23.03. | jeweils 10-12h | Basic | Grundlagen der Businessplanerstellung | Thomas Fink | Online |
20.05. | tba | Basic | Sustainable Value Proposition | Dr. Yasmin Olteanu | Online |
Produkt-Validierung
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
29.04. | 10-15h | Advanced | Lean UX für Startups - Usability Testing | Veronica Hoth | Online |
Recht
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
09.02. | 13-15h | Basic | GmbH-Gründung - rechtliche Aspekte | Dr. Ingo Schneider | Online |
18.03. | 9-12h | Basic | Steuerrecht für Gründer*innen | Thomas Kühn | Online |
Organisation & Projektmanagement
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
23.02. | 13-16h | Advanced | Team-Meetings produktiv gestalten - Tipps & Tricks | Konstanze Bittmann | Online |
12.04. | 10-13h | Advanced | Teamcoaching | Wiebke Weichert | Online |
Mai/Juni | tba | Basic | Agile4Startups | Mathis Christina & Mo Kalawa | Online |
Marketing
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
15.04. | 10-15h | Advanced | Neue Industrie-Partner akquirieren | Hans-Lothar Busch | Online |
06.05. | 9:30- 12:30h | Advanced | Pitchdeck-Design | Sandra Naumann | Online |
10.06 & 14.06. | jeweils 10-12h | Basic | Online-Marketing für Startups - Kunden gewinnen im Netz | Philipp Wilimzig | Online |
Finanzierung
Termin | Zeit | Level | Kurs | Referent*in | Raum |
01.03.& 02.03. | jeweils 15-18h | Advanced | Fundraising und Finanzplanung für Startups | Tim Weiss | Online |
27.04.& 04.05. | jeweils 13-16h | Advanced | Pitch Training | Klaus Kammermeier | Online |
Feb. | tba | Advanced | Vortrag: Fördermittel | Berlin Partner | Online |
Mai/Juni | tba | Advanced | Investorenansprache - Dos & Don´ts | NN | Online |
.
Angebote unserer Partner:
https://blog.close.com/ und https://thestartupchat.com/
https://bethsusanne.com/online-pitch-playbook/
https://www.bitkom-akademie.de/seminare/coronavirus
https://www.b-p-w.de/de/service/mediathek/onlineseminareundworkshops/
http://www.uwe-struck.de/finanzmanagement.html
www.luesseconsulting.com/wissen/unternehmerischer-erfolg_schritte-zum-erfolgreichen-unternehmer.html
https://www.ihk-berlin.de/service-und-beratung?param=existenzgruendung
Weitere externe Links:
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Online-Training/inhalt.html
https://www.oncampus.de/entrepreneurship
http://startupclass.samaltman.com/
https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Gr%C3%BCndung/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt:
Aleksandra Bartczak-Gingold
a.bartczak-gingold@tu-berlin.de
+49 (0)30 314-28 375