Inhalt des Dokuments
GloboAnalytics
Hocheffiziente Anwendung zur Berechnung von Protein-Ligand-Verbindungen
Team:
Dr. Agnes Rosahl (Dr. rer. nat., Dipl. Chemikerin),
Dr. Justus von Grone (Dr. oec., Dipl. Kfm.),
Max von Grone (Dipl. Kfm.),
Wilhelm Bender (cand. M.Sc. Scientific Computing)
Branche:
IT, SaaS, Pharma
Mentor:
Prof. Dr. Reinhold Schneider
Fakultät:
Fakultät II - Institut für Mathematik
Förderung:
Berliner Startup Stipendium, 01.09.2018 - 28.02.2019
Unsere Vision: auf herkömmlichen Rechnern eine Berechnung von Protein-Ligand-Verbindungen zu ermöglichen
Unsere Idee
Eine globale Herausforderung der pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung ist das Auffinden von passenden Liganden, die als Wirkstoffe an Zielproteine anbinden sollen. Die Bindung eines Liganden an ein Zielprotein ist die Voraussetzung zur Entfaltung seiner Wirkung und damit die Basis für ein Medikament.
Die pharmazeutische Industrie investiert erheblichen Aufwand in die Suche nach neuen Wirkstoffen, denn damit ein Ligand mit einer hohen Affinität an ein Protein binden kann, ist es notwendig, dass die Oberflächeneigenschaften hinsichtlich Struktur, Energieoptimum und Moleküldynamik zueinanderpassen (Docking).
Unser Gründungsteam hat eine Software entwickelt, welche die bisherigen Herausforderungen des Dockings aufgreift und mit einem innovativen mathematischen Ansatz schneller und genauer relevante Ergebnisse liefern kann.