Page Content
There is no English translation for this web page.
Happy Pils
Entnahme säurebildender Stoffe aus Bier
Team:
Doris Citro (Master of Strategic Management)
Felix Fischer (Dipl.-Ing., Wi-Ing./Technische Chemie)
Jakob Frenzel (Dipl.-Ing., Brauerei-und Getränketechnologie)
Branche: Getränketechnologie
Mentor: Prof. Dr. Schomäcker
Fakultät: II - Chemie
Gründungsjahr: 2015
Förderung: EXIST-Gründerstipendium (2015)
"Bier 4.0"
Unsere Idee
HappyPils steht für ein innovatives Verfahren, mit dem Bier bekömmlicher wird. Bestimmte Inhaltsstoffe fermentierter Getränke führen häufig zu einer Säureproduktion im Magen. Auswirkungen sind ein gesteigerter Appetit, Verdauungsprobleme oder sogar Sodbrennen. HappyPils hat eine Methode entwickelt, mit der Getränken erstmals genau die Gärnebenprodukte entzogen werden, die für diese Säureproduktion im Magen verantwortlich sind. Die Adsorption wird in einer eigens entwickelten Anlage direkt in den Prozess der Getränkeherstellung integriert. Produzenten eröffnen sich so neue Märkte. Denn ein bewusster Umgang mit dem Körper liegt im Trend.
Über Anlagenverkäufe und die Einführung eines Labels für magenfreundliche Getränke wird HappyPils die Bierlandschaft bekömmlicher gestalten.