Page Content
There is no English translation for this web page.
SOPATec
Smart On-line Particle Analysis Technology
Team:
Dr.-Ing. Sebastian Maaß (Verfahrenstechnik),
Jürgen Rojahn (Technische Informatik, Dipl.-Ing),
Jörn Emmerich (Wirtschaftsingenieur, Technische Chemie, Dipl.-Ing.)
Branche: IT (Software, Hardware) / Messtechnik
Mentor: Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraume
Fakultät: III - Verfahrenstechnik
Förderung: TU-Gründungsinsel, EXIST-Gründerstipendium (2011)
"Intelligentes Vermessen von Partikeln"
Unsere Idee
Die SOPAT-Sonde (Smart On-line Particle Analysis Technology) ist eine präzise Partikelmesstechnik für die Echtzeit-Analyse von Mehrphasensystemen. Die entwickelte Messtechnik besteht aus einer Photo-Sonde mit integrierter intelligenter Bildanalyse. Chemie-, Pharma- oder Bio-Prozesse können dadurch abhängig von den vermessenen Partikeln und deren Eigenschaften gesteuert werden. Sowohl SOPAT-Sonden an sich, wie auch die damit verbundenen Dienstleistungen, werden angeboten. Der Markt der Messtechnik wird mit der SOPAT-Sonde um ein weiteres Instrument erweitert, welches die fortwährende Prozessoptimierung fördert und Entwicklungskosten in der Industrie und Forschung reduziert.
Ausgezeichnet mit dem StarTUp-Label
Die TU Berlin vergibt für ausgewählte, vornehmlich technologieorientierte TU-Unternehmen ein StarTUp-Label.
Mehr...