Inhalt des Dokuments
Factor-E Analytics
Intelligente IT für die Fertigung
Team:
Stylianos Chiotellis
(Dipl.Ing.Maschinenbau, M.Sc. Global Production Engineering),
Ioannis Relakis
(Dipl.-Ing.Elektrotechnik und Informatik, M.Sc. Global Production Engineering),
Deepak Srinivasan
(B.Sc.Regeltechnik, M.Sc. Angewandte Physik, Ph.D. Elektrotechnik und Informatik)
Branche:
IT für Produktion
Mentor:
Prof. Dr. –Ing. Günther Seliger
Fakultät:
V für Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Förderung
EXIST-Gründerstipendium (2015)
"Industrielle Digitalisierung leicht gemacht"
Unsere Idee
Factor-E Analytics ermöglicht fertigenden Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Industrie 4.0. Bestehende Anlagen für den Schritt in die Digitalisierung umzurüsten, können sich mittelständische Unternehmen oft nicht leisten. Das Factor-E System ermöglicht es erstmals, jede Industrieanlage auch ohne digitale Schnittstellen zu vernetzen: Die Analyse der Maschinen fußt auf einer kontinuierlichen Messung der elektrischen Leistung. Darüber lassen sich Maschinenzustand, -auslastung und -ausbringung sowie der Energieverbrauch und der Wartungsbedarf analysieren und optimieren – in Echtzeit und leicht verständlich. Produktivitätssteigerungen um bis zu 10 % und Energieeinsparungen von bis zu 20 % sind so möglich. Das System kann innerhalb von Stunden installiert werden, ohne die Produktion zu unterbrechen. Mit diesem einfachen Einstieg der ist Factor-E der ideale Partner für die Digitalisierung.
Erfolge
Erster Einsatz bei einem Referenzkunden, weitere Einsätze bei Kunden sind in Vorbereitung. Gewinn der Gründungsinitiative WECONOMY 2015. Gefördert durch die Technische Universität Berlin und das EXIST Gründerstipendium.