Inhalt des Dokuments
FDX Fluid Dynamix
[1]
- © Fluid Dynamix
Fluidische Bauteile zur Mischungsverbesserung
Team:
Bernhard Bobusch (Dipl.-Ing.),
Oliver Krüger (Dipl.-Ing.),
Christian Orquera (Dipl.-Kfm.),
Jens Wintering (Dipl.-Ing.)
Branche:
Maschinenbau/ Produktions- und Verfahrenstechnik
Mentor: Prof. Dr. Christian Oliver Paschereit
Fakultät: V - Verkehrs- &
Maschinensysteme
Förderung:
TU-Gründungsinsel, EXIST-Forschungstransfer (2015)
"Movement without moving parts"
[2]
- © Fotostudio Charlottenburg
Unsere
Idee
FDX Fluid Dynamix entwickelt fluidische Bauteile,
die bewegte Strahlen ohne bewegliche Teile erzeugen. Bisher werden
für eine Durchmischung von Gasen und Flüssigkeiten, wie in Motoren,
oder die Verteilung von Flüssigkeiten, wie in Geschirrspülern,
häufig bewegliche Bauteile eingesetzt. Diese sind wartungsintensiv
und reparaturanfällig. FDX hat fluidische Bauteile entwickelt, die
erstmals einen schwingenden Strahl erzeugen, der ohne bewegliche Teile
auskommt. In acht Jahren Forschung und Entwicklung an der Technischen
Universität Berlin wurden diese verschleißfreien Bauteile
entwickelt, die in verschiedenen Industriebereichen Einsatz finden.
Bewegliche Wasserstrahlen arbeiten so erstmals ohne Verschleißteile.
Und bei Kraftstoff-Mischungen in Motoren wird eine bis zu 15-fach
höhere Mischungsqualität erreicht. Das verbessert den Betrieb, spart
Kosten in der Herstellung und in der Wartung.
Erfolge
Förderung durch die Technische Universität
Berlin, EXIST-Forschungstransfer und TechFounders. Auszeichnung mit
dem 1. Platz beim Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg. Erster
Auftrag über Serienentwicklung.
- www.fdx.de [3]
f22_entrepreneurship/Inspiration/Logos_Gruender/aktuell
.jpg
f22_entrepreneurship/Hall_of_Fame/FluidDynami-X-Teamfot
o-Web.JPG