Inhalt des Dokuments
Alumni Angel Abend 2020 digital
Der diesjährige Alumni Angel Abend fand am 19.11.2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie in digitaler Edition statt. 160 Zuschauer*innen, Vertreter*innen der Universität und der Senatsverwaltung, erfahrene Alumni-Unternehmer*innen, Business Angels und Investor*innen sowie natürlich unsere Gründungsteams nahmen teil. Die Co-Leiterin des Centre for Entrepreneurship Karin Kricheldorff moderierte die Abendveranstaltung.
Zu den Highlights des Abends zählten:
- Begrüßung durch Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der Technischen Universität Berlin
- Auszeichnung des Entrepreneurship Supporter of the Year für die engagierteste Persönlichkeit der TU Berlin
- StarTUp Pitches – Ausgewählte TU-Startups präsentierten ihre Gründungsideen
- Keynote „Erfolgreiches Fundraising und Kundenakquise in der Krise“ von Aleksander Ciszek, Gründer und CEO der 3YOURMIND GmbH
- Verleihung des "StarTUp-Labels" an ausgewählte TU-Startups
Auszeichnung des Entrepreneurship Supporter of the Year
Prof. Dr.-Ing. Andreas Bardenhagen, Leiter des Fachgebietes Luftfahrzeugbau und Leichtbau, wurde als engagierte Persönlichkeit der TU Berlin mit dem Titel „Entrepreneurship Supporter of the Year“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Thomsen. Prof. Dr.-Ing. Bardenhagen zeichnet sich durch sein besonders aktives Engagement für Startups aus. Seit 2016 betreut er als Mentor verschiedene EXIST-Projekte (z.B. CellCore GmbH, DiAvEn UG (haftungsbeschränkt), Additive Stream). Dabei geht seine Unterstützung weit über die üblichen Aufgaben hinaus. Er stellt den Gründer*innen sein umfangreiches Fachwissen, seine langjährigen Erfahrungen sowie ein Netzwerken aus Industrie und Expert*innen zur Verfügung. Bei Herausforderungen der Teams agiert er sehr professionell und lösungsorientiert.
StarTUp Pitches
Mit den StarTUp Pitches konnten wir einen Ausschnitt aus unserem Startup-Portfolio präsentieren. In diesem Jahr pitchten insgesamt 13 Startups:
Keynote
Die Keynote wurde von Aleksander Ciszek, Gründer und CEO der 3YOURMIND GmbH, gehalten. Aleksander gewährte unter anderem spannende Einblicke, wie 3YOURMIND ihre Software für die Prozessoptimierung für additive Fertigung einsetzen konnte, um medizinisches Personal während der Pandemie mit passgenauem Mund-Nase-Schutz zu unterstützen. Er zeigte damit, wie Startups durch ihre Flexibilität und schneller Anpassung an aktuelle Entwicklungen am Markt überleben und einen gesellschaftlichen Mehrwert leisten können. Die harte Arbeit machte sich auch für das Unternehmen selbst bezahlt: 3YOURMIND konnte gerade eine Series A+ Finanzierungsrunde in Höhe von 4,7 Mio. Euro abschließen. Das Unternehmen wurde 2015 vom CfE unterstützt und mit dem EXIST-Gründerstipendium gefördert.
StarTUp Label
Anschließend wurden 16 Teams mit dem StarTUp-Label ausgezeichnet. Das StarTUp-Label wird an von uns unterstützte Gründungsteams vergeben, die gegründet haben und sich erfolgreich am Markt etablieren konnten.
Wir gratulieren herzlich:
Augmented Robotics UG (haftungsbeschränkt)
codary UG (haftungsbeschränkt)
DiAvEn UG (haftungsbeschränkt)
HEDERA Digital Solutions For Sustainable Development GmbH