Inhalt des Dokuments
ESF-Projekt "Gründen mit Impact" – Sensibilisierung und Qualifizierung von Studierenden für nachhaltige Gründungsvorhaben“
Projektdauer: | 01.04.2019 – 31.03.2021 |
Mittelgeber: | ESF/ Senatskanzlei Abt. Wissenschaft und Forschung |
Ziele: | Mit dem Projekt werden gezielt Studierende für das Thema nachhaltige Unternehmensgründungen sensibilisiert und qualifiziert. Nachhaltige Unternehmensgründungen bestehen aus Geschäftsmodellen, die nicht nur ökonomisch nachhaltig sind, sondern verstärkt ökologische und gesellschaftliche Faktoren berücksichtigen (Triple Impact). Dafür werden innerhalb der zweijährigen Projektlaufzeit Sensibilisierungsformate wie z.B. der Informationstag und eine Netzwerkeventreihe veranstaltet. Zudem wird im Projekt eine Vorlesungsreihe im Wintersemester angeboten, die Studierende aller Fachrichtungen und –semester in interdisziplinärer Gruppenarbeit Kompetenzen zum Erstellen von nachhaltigen Geschäftskonzepten vermittelt. Entlang des Business Model Canvas entwickeln die Studierende eigene nachhaltige Geschäftsmodelle mit Impact. Studentische Gründungsvorhaben mit einer konkreten Gründungsidee können zudem an der Gründungsberatung teilnehmen. Ein weiterer Aspekt des Projektes ist die Entwicklung von neuen Formaten im Bereich nachhaltiges Unternehmertum. |
Zielgruppe: | Studierende, Gründungsinteressierte |
Ansprech- person: | Dr. Kristina Fajga kristina.fajga@tu-berlin.de +49 (0)30 314-78711 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.