Inhalt des Dokuments
Vorlesungsreihe "Business Model Canvas - Schritt für Schritt zum nachhaltigen Unternehmen" Wintersemester 2020/21
Die Vorlesungsreihe "Business Model Canvas - Schritt für Schritt zum nachhaltigen Unternehmen" findet im Wintersemester 2020/2021 statt. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Prof. Dr. Axel Küpper vom Fachgebiet Server-centric Networking.
Jede/r Studierende, egal in welchem Semester oder Studienfach, kann an der Vorlesungsreihe teilnehmen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Veranstaltung (2 SWS) erhalten Sie 3 Leistungspunkte.
Sie lernen, wie aus einer Idee ein Produkt oder eine Dienstleistung wird und wie diese sich am Markt behaupten können. In Gruppen werden Geschäftsmodelle nach dem Business Model Canvas (BMC) nach A. Osterwalder entwickelt. Prüfungsbestandteile:
- Posterpräsentation der in Gruppen entwickelten BMC
-
Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung des Canvas
Die Anmeldung findet am 2.11.2020 in der Auftaktveranstaltung statt!
Alle Interessierten erhalten Zugang zur Auftaktsitzung über den ISIS- Kurs "Business Model Canvas WS 20/21" (Kursbereich "Institutionsunabhängige Themen" -"Gründungsservice" oder über die Kurssuche.
Veranstaltungszeit/-ort: digital
E-Mail: robert.hohlbaum@tu-berlin.de [1]
"Eine hervorragende Vorlesungsreihe, welche mit viel Engagement für uns gestaltet wurde. Herzlichen Dank für die gute Erfahrung und die Ermutigung zur unternehmerischen Eigeninitiative." (Teilnehmer Wintersemester 17/18)
Die Vorlesungsreihe "Business Model Canvas" ist Teil des ESF-Projektes "Gründen mit Impact". Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) im Land Berlin gefördert.
Programm
02.11.2020 | Unternehmertum in der Universität | Prof. Küpper CfE Start-up |
09.11.2020 | Nachhaltige
Geschäftsmodelle | Dr. Kristina Fajga,
CfE |
16.11.2020 | Ideenwerkstatt | Caro Noemi
Stoeckermann & Robert Hohlbaum, CfE |
23.11.2020 | Business Model
Canvas Teil 1 | Caro Noemi
Stoeckermann & Robert Hohlbaum, CfE |
30.11.2020 | Business Model
Canvas Teil 2 | Caro Noemi Stoeckermann
& Robert Hohlbaum, CfE |
07.12.2020 | Value Proposition
Design | Caro Noemi Stoeckermann & Robert
Hohlbaum, CfE |
14.12.2020 | BMC by
StarTUps | tbd. |
04.01.2021 | Teambildung und
Kommunikation im Team | Konstanze Bittmann,
Bona Dea Coaching |
11.01.2021 | Inhalte und
Erstellung eines Businessplans | Uwe Struck,
Unternehmensberater |
18.01.2021 | Gewerbliche
Schutzrechte + Start-up | Zentrum für
Geistiges Eigentum der TU Berlin |
25.01.2021 | Marketing &
Social Media | Jonas Nagel, Mainment
GmbH |
01.02.2021 | Zwischenpräsentation | CfE |
08.02.2021 | Controlling/Buchführung/Steuern | Thomas Kühn, Audalis Notax GmbH |
15.02.2021 | Finanzplanung +
Finanzierung | Thomas Fink, Portus
Corporate Finance GmbH |
22.02.2021 | Abschlusspräsentation | CfE |
nfrage/id/125318/?no_cache=1&ask_mail=YEKTJgAJR5eTD
Y6Js4SyA52dfGHzcJNjy%2BPk7HdrJosneSC2YqJYxA%3D%3D&a
sk_name=ROBERT%20HOHLBAUM
1
nfrage/id/125318/?no_cache=1&ask_mail=YEKTJgAK3Lrm8
FyJ4ncLQnY6q49YBsu%2BDK%2B1f3Se6ioKFV0NbtaRqw%3D%3D&
;ask_name=Robert%20Hohlbaum